Die Gummiindustrie ist eines der Kernfelder der modernen Fertigung, und die Leistung ihrer Produkte hängt stark von der genauen Auswahl der Additive ab. Gummizusatzstoffe sind zu einer wichtigen treibenden Kraft für Innovation in gewordenGummiprodukte, wie Automobilreifen, medizinische Katheter, Robben und Unterhaltungselektronik, durch Optimierung der Verarbeitbarkeit, die Verbesserung der physischen Eigenschaften und die Verlängerung der Lebensdauer.
Es gibt zahlreiche Arten von Gummizusatzstoffen. Carbonschwarz ist das am häufigsten verwendete Verstärkungsmittel. Durch die Interaktion mit den Molekülketten von Gummi verstärkt es die Zugfestigkeit, den Verschleißfestigkeit und die Tränenwiderstand erheblich.
Verarbeitungsadditive können den Gummiprozess optimieren. Der Weichmacher kann die Viskosität von Gummi verringern, den Verarbeitungsfluss verbessern und den Kaltwiderstand von Produkten verbessern. Schimmelpilzversorgungsmittel verhindern, dass Produkte durch die Bildung eines Isolationsfilms an der Form festgehalten werden, wodurch die Produktionseffizienz verbessert wird.
Bei der Auswahl von Gummi -Additiven ist es erforderlich, drei Faktoren umfassend zu berücksichtigen: Produktleistung, Verarbeitungstechnologie und Kosten, um die beste Kostenleistung zu erzielen. Polykem bietet eine breite Palette vonGummizusatzstoffeAbdeckung von Vulkanisierungssystemen, Schutzsystemen, Verstärkungssystemen und Verarbeitungshilfen, um die Leistungsanforderungen verschiedener Gummiprodukte zu erfüllen.
Polykem bietet Kunden eine breite Palette von Lösungen, von grundlegenden Vulkanisierungsmitteln bis hin zu High-End-funktionalen Zusatzstoffen. Durch die rationale Auswahl der Kombination von Zusatzstoffen können die Leistung und die Kosten von Gummiprodukten erheblich optimiert werden. Für spezifische Formulierungsvorschläge oder Produktanforderungen wenden Sie sich bitte an Polykem, und unser professionelles technisches Team wird rechtzeitig auf Ihre Anforderungen antworten!